ÜBERSTUNDE: Neue Community-Plattform der Extraklasse

Memberzone, smarte Eventverwaltung & viele weitere vollautomatisierte Abläufe: unsere skalierbare Plattform macht das rasante Wachstum der ÜBERSTUNDE kinderleicht.
Applikationen
UI/UX-Design

‍ÜBERSTUNDE 2.0

ÜBERSTUNDE ist eines der am schnellsten wachsenden Business-Networking-Formate in Deutschland. Was als regionales Afterwork-Event begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem landesweiten Netzwerk mit weit über 150 Veranstaltungen im Jahr und mehr als 20.000 Teilnehmenden. Mit diesem Wachstum wuchs jedoch auch die Komplexität: Jede Stadt hatte eigene Strukturen, Tools und Prozesse, das Ticketing lief über externe Anbieter, Newsletter wurden in Dritt-Tools erstellt und das Teilnehmermanagement verteilte sich auf verschiedene Systeme. Die Marke war stark, doch die digitale Infrastruktur hatte Mühe mitzuhalten.

Genau an diesem Punkt setzte ventureon an. Unser Ziel war es, ÜBERSTUNDE nicht nur digital abzubilden, sondern das gesamte Format technologisch neu zu denken. Statt einer Ansammlung einzelner Tools sollte eine zentrale Plattform entstehen, die das komplette Erlebnis vereint – von der Eventbuchung über Memberfunktionen bis hin zur Content-Verwaltung und Kommunikation. Eine Lösung, die für Teilnehmende mühelos funktioniert und gleichzeitig ein starkes Backend bietet, das Franchise-Teams in verschiedenen Städten eigenständig nutzen können.

Wir entwickelten deshalb eine individuelle Web-App, die UX, Performance und Funktionalität miteinander verbindet. Sie bildet heute das digitale Herzstück von ÜBERSTUNDE und schafft ein System, das nicht nur das Wachstum unterstützt, sondern ermöglicht. Die Plattform sollte langfristig tragfähig, eigenständig und unabhängig sein – ein digitales Asset, das mit jeder neuen Veranstaltung wertvoller wird.

ÜBERSTUNDE Afterwork bei Prosche

UX & Webdesign

Die Web-App wurde als nahtloses Erlebnis für Gäste, Mitglieder und Admins konzipiert. Ein modernes UI, klare Nutzerführung und mobile Optimierung sorgen für eine intuitive Bedienung – vom Ticketkauf bis zum Event-Check-in. Das Design transportiert die Markenidentität von ÜBERSTUNDE und schafft ein durchgängiges Nutzererlebnis über Website, Login-Bereich und Kommunikation hinweg.

Ticketing & Payment

Das integrierte Ticketing-System ersetzt externe Anbieter und ermöglicht eigene Zahlungsabwicklung über Stripe. Veranstalter können Preise, Kapazitäten und Kategorien selbst definieren und behalten volle Kontrolle über Daten und Einnahmen. Mit automatischem Check-in, No-Show-Tracking und Echtzeitstatistiken werden Events effizient verwaltet – ohne laufende Gebühren pro Ticket.

Teilnehmermanagement & CRM

Alle Anmeldungen, Gäste und Member werden im integrierten CRM verwaltet. Veranstalter sehen live, wer teilnimmt, können Anfragen prüfen und Gästelisten exportieren. Das System unterscheidet zwischen Gästen, Community-Mitgliedern, Sponsoren und Partnern – inklusive Filterfunktionen, Kontaktinformationen und Aktivitätsübersicht.

Membership & Memberbereich

ÜBERSTUNDE verbindet öffentlich zugängliche Events mit einer exklusiven Community. Mitglieder haben eigene Logins, können Profile pflegen, Events priorisiert buchen und erhalten personalisierte Inhalte. So entsteht eine starke Community-Struktur, die langfristige Bindung und Interaktion fördert.

Analytics & Performance

Veranstalter haben Zugriff auf umfangreiche Analytics: Teilnehmerzahlen, No-Show-Rates, Ticketumsätze und Check-in-Zeiten werden automatisch erfasst. Diese Daten bilden die Grundlage für Optimierungen und gezieltere Kommunikation – von Eventplanung bis Marketingstrategie.

CMS & Content-Management

Alle Inhalte wie Events, Partner und Jobangebote werden zentral im CMS gepflegt. Das System ermöglicht eine einfache und schnelle Aktualisierung, inklusive Rollenzuweisung und Berechtigungen für verschiedene Teams.

Skalierbarkeit & Multi-City-Setup

Das System wurde modular aufgebaut und ist bereits für den Einsatz in mehreren Städten ausgelegt. Neue Standorte lassen sich innerhalb weniger Minuten anlegen – inklusive eigenem Branding, Domain, Adminbereich und regionalen Events.

Integriertes Newsletter-System

Das Newsletter-Tool ist direkt mit dem CMS verbunden. Inhalte wie neue Events, Jobs oder Partner werden automatisch in personalisierte Mailings übernommen. Öffnungs- und Klickraten werden gemessen, wodurch datengetriebene Kommunikation entsteht. Ohne externe Mailingsoftware.

Rollen & Rechte / Operating System

Das Backend ist in mehrere Ebenen strukturiert: Super-Admin, regionale Admins und Check-in-Accounts. So kann das System gleichzeitig zentral verwaltet und dezentral betrieben werden – ideal für skalierende Netzwerke, Franchises oder Verbände.

Fazit / Ergebnis

Die neue ÜBERSTUNDE-Plattform hat das gesamte Format auf ein neues digitales Level gehoben. Aus vielen Einzellösungen wurde ein leistungsfähiges Betriebssystem, das Events, Community, Verwaltung und Kommunikation in einem zentralen, unabhängigen System vereint. Was früher verteilt auf Ticketanbieter, Mailing-Tools, Tabellen und externe Plattformen stattfand, ist heute vollständig integriert und effizient gesteuert. Für das Team und alle Franchisenehmer bedeutet das maximale Autonomie: Jede Stadt kann ihre Events, Mitglieder, Newsletter und Partner eigenständig verwalten und gleichzeitig auf einer gemeinsamen technologischen Basis arbeiten. Die Plattform wurde damit zum skalierbaren Fundament für Wachstum – ohne Abhängigkeit von Drittanbietern, ohne laufende Ticketgebühren und mit voller Kontrolle über Daten, Nutzer und Prozesse.

Besonders wertvoll: ÜBERSTUNDE besitzt nun seine eigenen Daten und damit eines der wichtigsten Assets eines modernen Unternehmens. Jede Interaktion, jedes Event, jede Anmeldung und jede Beziehung bleibt im eigenen Ökosystem. Das schafft strategische Unabhängigkeit, stärkt die Marke und ermöglicht intelligente Entscheidungen auf Basis echter Insights. Gleichzeitig reduziert die Plattform den administrativen Aufwand drastisch und ermöglicht es dem Team, sich auf das zu konzentrieren, was ÜBERSTUNDE ausmacht: Menschen miteinander zu verbinden.

Aus Sicht von ventureon ist die Plattform ein Paradebeispiel für die Kraft individueller digitaler Systeme. Sie zeigt, wie aus einem analogen Eventformat ein digital skalierbares Netzwerk entsteht, das über Städte, Teams und Zielgruppen hinweg funktioniert. Und sie zeigt, was möglich ist, wenn Design, Technologie und Strategie nahtlos zusammenspielen. Die ÜBERSTUNDE-Plattform ist damit nicht nur eine technische Lösung, sondern eines der zentralen Assets des gesamten Unternehmens – ein Wert, der langfristig wächst und der Marke eine eigene digitale Infrastruktur gibt, auf der sich neue Städte, Geschäftsfelder und Services jederzeit aufsetzen lassen.